Über uns
Die Hungener Genossenschaft zählt rund 481 Mitglieder, das sind selbständige REWE- und Nahkauf Kaufleute aus der REWE Region Mitte und historisch bedingt zusätzlich aus der REWE Region Nord, REWE Region Ost und REWE Region Süd. Gerade das macht uns so einzigartig und stark!
Unsere Hauptaufgabe ist die Förderung der Mitglieder:
• Zuschuss bei Investitionen im Supermarkt
• Zahlung einer Auszubildendenförderung
• Dividendenzahlung auf die gezeichneten Geschäftsanteile
• Und das Angebot einer jährlichen, nationalen Studienreise
Mit Vermietung und Verpachtung von Supermärkten, sowie Beteiligungen an Logistikstandorten sichern wir die Ertragskraft unserer Genossenschaft, sodass sie auf einer soliden Basis zukunftssicher aufgestellt ist.
REWE Regionalgenossenschaft
Die REWE Group wurde vor mehr als 90 Jahren in Köln als Einkaufsgenossenschaft gegründet.
Die daraus stammenden Regionalgenossenschaften tragen dieses Gemeinschaftsgedanken weiter und sind mit ihren Mitgliedern, den Kaufleuten, die mittelbaren Eigner der REWE.
Die REWE Group ist einer der führenden Handelsunternehmen in Europa mit nahezu 330.000 Mitarbeiter:innen. Das größte Kerngeschäft ist der Lebensmittelhandel mit REWE Märkten, nahkauf und dem Discounter Penny, gefolgt von der Touristik, toom Baumarkt, sowie ADEG, Billa und BiPa in Europa. Hier geht es zur REWE.de
Das Gremium von Vorstand und Aufsichtsrat
Das Gremium von Vorstand und Aufsichtsrat vertritt die Mitgliedsinteressen innerhalb der REWE Group.
Die REWE Handels eG Hungen hat seit 2019 für jede Region, in der sie Mitglieder hat, einen Vorstand. Das ist eine besonders effektive und praxisnahe Mitgliedsvertretung.
Die Aufsichtsräte werden von den Mitgliedern in der Generalversammlung rollierend jeweils für eine Amtsdauer von 4 Jahren gewählt. Der Aufsichtsrat wählt im Anschluss den Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter.
Die gewählten Mandatsträger von Vorstand und Aufsichtsrat vertreten die Interessen der Kaufleute innerhalb der REWE Group. Dies erfolgt in vielfacher Weise in der Nationalen und regionalen SAS (Strategischen Ausschuss-Sitzung), als TEK (Themen-Experte Kaufleute) und GLK (Geschäftsleitung Kaufleute) der jeweiligen REWE-Regionen.
Vorstand
Aufsichtsrat
Unser Auftrag
Die Hauptaufgabe ist die Förderung der Mitglieder:
• Zuschuss bei Investitionen im Supermarkt
• Zahlung einer Auszubildendenförderung
• Dividendenzahlung auf die gezeichneten Geschäftsanteile
• Und das Angebot einer jährlichen, nationalen Studienreise
Mit Vermietung und Verpachtung von Supermärkten, sowie Beteiligungen an Logistikstandorten sichert sich die Genossenschaft
ihre Ertragskraft und ist auf einer soliden Basis daher zukunftssicher aufgestellt.
Historie
Unsere Genossenschaft wurde 1951 in Bad Nauheim von 9 Einzelhändlern als Einkaufsgenossenschaft gegründet.
Damals als REWE Lebensmittel-Großhandel e.G.m.b.H Butzbach/Hessen.
1966 erfolgte der Neubau des Warenlagers in Hungen/Hessen und es entstand der heutige Sitz und die REWE Handels eG Hungen
Das aktive Warengeschäft ging 1967 auf die REWE Vertriebs KG über. 2003 baute die REWE Handels eG Hungen den Lagerstandort in Breuna (Nähe Kassel)