Generalversammlung 2024
Unsere Generalversammlung 2024
Im November fand in Fulda die 72. ordentliche Generalversammlung statt.
Der Vorstand begrüßte im Kongresszentrum nahezu 600 Teilnehmer in Präsenz.
Die neuesten Informationen der REWE Group vermittelten Peter Maly (Mitglied des Vorstands und COO), Telerik Schischmanow (Mitglied des Vorstands und CFO) und Erich Stockhausen (Aufsichtsratsvorsitzender der REWE Group) in ihren Vorträgen.
- Bei der Aufsichtsratswahl wurden Patrick Franz und Thomas Nonn wiedergewählt.
- Auch dem Programmpunkt des Kabarettisten Timo Wopp folgte das Publikum interessiert.
- Die Abendveranstaltung stand unter dem Motto “REWE rockt die 90er”.
Das Fazit der Teilnehmer: eine gelungene, kurzweilige Veranstaltung mit viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen.
Die nächste Generalversammlung 2025 ist am Samstag, 8. November geplant!
Generalversammlung 2024
Unsere Generalversammlung 2024
Im November fand in Fulda die 71. ordentliche Generalversammlung statt.
Der Vorstand begrüßte im Kongresszentrum neben 223 Genossenschaftsmitgliedern, nahezu 600 Teilnehmer in Präsenz.
Die neuesten Informationen der REWE Group vermittelten Peter Maly (Mitglied des Vorstands und COO) und Erich Stockhausen (Aufsichtsratsvorsitzender) in ihren Vorträgen.
Bei der Aufsichtsratswahl 2023 wurde Michael Weisbrod (REWE Region Mitte) als neuer Aufsichtsrat der REWE Handels eG Hungen gewählt.
Auch der Rede von Gregor Gysi “Wie weiter – Nachdenken über Deutschland” folgte das Publikum gespannt.
Die Abendveranstaltung stand unter dem Motto “Spielshow der 70er Jahre”.
Jeweils ein Team aller die Hungen eG betreffenden Regionen spielte bekannte Fernsehunterhaltung wie die Montagsmaler oder Dalli Klick zugunsten eines guten Zwecks und begeisterte dabei die Zuschauer!
Das Fazit der Teilnehmer: eine gelungene, kurzweilige Veranstaltung mit viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen.
Der Termin der nächsten Generalversammlung 2024 ist am Samstag, 16. Nov in Fulda!
Generalversammlung
In der jährlichen Generalversammlung üben die Mitglieder ihre Rechte aus.
Die Zuständigkeit der Generalversammlung und somit der Vollzug der Willensbildung der anwesenden Mitglieder ist in §48 GenG und nach §34 unserer Satzung festgeschrieben und beinhaltet:
- alle Satzungsänderungen
- die Feststellung des Jahresabschlusses
- Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
- Wahl der Aufsichtsratsmitglieder
Das Voting der Mitglieder erfolgt digital. Das hat sich in den letzten Jahren bewährt und so können alle erforderlichen Beschlüsse gefasst werden. Die Schnelligkeit und Transparenz der Abstimmungsergebnisse spiegeln diesen Erfolg wider!
Die Generalversammlung bietet die Möglichkeit des Treffens aller Mitglieder innerhalb eines Jahres. Externe und interne Referenten der REWE Group bereichern mit aktuellen Themen die Veranstaltung. Es ist ein ideales Informations- und Kommunikationsforum!
Generalversammlung
In der jährlichen Generalversammlung üben die Mitglieder ihre Rechte aus.
Die Zuständigkeit der Generalversammlung und somit der Vollzug der Willensbildung der anwesenden Mitglieder ist in §48 GenG und nach §34 unserer Satzung festgeschrieben und beinhaltet:
- alle Satzungsänderungen
- die Feststellung des Jahresabschlusses
- Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
- Wahl der Aufsichtsratsmitglieder
Das Voting der Mitglieder erfolgt digital. Das hat sich in den letzten Jahren bewährt und so können alle erforderlichen Beschlüsse gefasst werden. Die Schnelligkeit und Transparenz der Abstimmungsergebnisse spiegeln diesen Erfolg wider!
Die Generalversammlung bietet die Möglichkeit des Treffens aller Mitglieder innerhalb eines Jahres. Externe und interne Referenten der REWE Group bereichern mit aktuellen Themen die Veranstaltung. Es ist ein ideales Informations- und Kommunikationsforum!
Studienreise
Seit 2012 laden wir unsere Mitglieder zu unserer jährlichen Informationsreise ein.
Wir besichtigen dabei Supermärkte in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland (F – CH – AT- NL) und tauschen uns mit den Kaufleuten vor Ort aus. Dabei stehen Besuche der Mitbewerber genauso auf dem Programm, wie Produktionsbesichtigungen einiger Lieferanten. Das Sehenswerte der Region darf natürlich nicht fehlen und rundet das Ganze ab!
In 2023 war das Reiseziel im Oktober Bozen in Südtitrol.
Neben der Besichtigung von Obst- und Weingenossenschaften, gab es vielfältige Eindrücke bei Produktionsbetrieben und ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen der Region Südtirol.
Die Supermärkte MPreis und Iperpoli standen ebenso auf dem Programm, wie das Archäologische Museum mit der Mumie “Ötzi”.
Aus organisatorischen Gründen hat 2024 leider keine Studienreise stattfinden können. Freuen Sie sich auf die Studienreise in 2025!
Studienreise
Seit 2012 laden wir unsere Mitglieder zu unserer jährlichen Informationsreise ein.
Wir besichtigen dabei Supermärkte in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland (F – CH – AT- NL) und tauschen uns mit den Kaufleuten vor Ort aus. Dabei stehen Besuche der Mitbewerber genauso auf dem Programm, wie Produktionsbesichtigungen einiger Lieferanten. Das Sehenswerte der Region darf natürlich nicht fehlen und rundet das Ganze ab!
In 2023 war das Reiseziel im Oktober Bozen in Südtitrol.
Neben der Besichtigung von Obst- und Weingenossenschaften, gab es vielfältige Eindrücke bei Produktionsbetrieben und ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen der Region Südtirol.
Die Supermärkte MPreis und Iperpoli standen ebenso auf dem Programm, wie das Archäologische Museum mit der Mumie “Ötzi”.
Aus organisatorischen Gründen hat 2024 leider keine Studienreise stattfinden können. Freuen Sie sich auf die Studienreise in 2025!