Generalversammlung 2022
Unsere Generalversammlung 2022
Im November fand in Fulda die 70. ordentliche Generalversammlung in Hybridform statt.
Der Vorstand begrüßte im Kongresszentrum Fulda neben 260 Genossenschaftsmitgliedern, somit über 503 Personen in Präsenz und 83 digitale Teilnehmer.
Die neuesten Informationen der REWE wurden vom Vorstandsvorsitzenden der REWE Group Lionel Souque und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Stockhausen vermittelt – genauso wie die Digitalisierung als wichtiger Treiber im Handel, über die der Vorstand Analytics Customer & iT Christoph Eltze, berichtete.
Bei der Aufsichtsratswahl 2022 wurden Bayram Travaci wiedergewählt und Bernd Kaffenberger neu als Aufsichtsrat gewählt.
Vorstand Lothar Lichtenberg stellte mit Ablauf dieser GV sein Amt zur Verfügung und wurde verabschiedet. Auf ihn folgt die langjährige Aufsichtsrätin Eileen Scholz – ebenfalls aus der REWE Region Ost.
Auch der Vortrag von Wolfgang Bosbach über “Politk(er)verdossenheit fand große Begeisterung.
Das Fazit der Teilnehmer: eine gelungene, kurzweilige Veranstaltung mit viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen.
Die Generalversammlung 2023 ist am Samstag, 11. Nov in Fulda!
Generalversammlung 2022
Unsere Generalversammlung 2022
Im November fand in Fulda die 70. ordentliche Generalversammlung in Hybridform statt.
Der Vorstand begrüßte im Kongresszentrum Fulda neben 260 Genossenschaftsmitgliedern, somit über 503 Personen in Präsenz und 83 digitale Teilnehmer.
Die neuesten Informationen der REWE wurden vom Vorstandsvorsitzenden der REWE Group Lionel Souque und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Stockhausen vermittelt – genauso wie die Digitalisierung als wichtiger Treiber im Handel, über die der Vorstand Analytics Customer & iT Christoph Eltze, berichtete.
Bei der Aufsichtsratswahl 2022 wurden Bayram Travaci wiedergewählt und Bernd Kaffenberger neu als Aufsichtsrat gewählt.
Vorstand Lothar Lichtenberg stellte mit Ablauf dieser GV sein Amt zur Verfügung und wurde verabschiedet. Auf ihn folgt die langjährige Aufsichtsrätin Eileen Scholz – ebenfalls aus der REWE Region Ost.
Auch der Vortrag von Wolfgang Bosbach über “Politk(er)verdossenheit fand große Begeisterung.
Das Fazit der Teilnehmer: eine gelungene, kurzweilige Veranstaltung mit viel Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen.
Die Generalversammlung 2023 ist am Samstag, 11. Nov in Fulda!
Generalversammlung
In der jährlichen Generalversammlung üben die Mitglieder ihre Rechte aus.
Die Zuständigkeit der Generalversammlung und somit der Vollzug der Willensbildung der anwesenden Mitglieder ist in §48 GenG und nach §34 unserer Satzung festgeschrieben und beinhaltet:
- alle Satzungsänderungen
- die Feststellung des Jahresabschlusses
- Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
- Wahl der Aufsichtsratsmitglieder
Die GV bietet die Möglichkeit des Treffens aller Mitglieder innerhalb eines Jahres. Externe und interne Referenten der REWE Group bereichern mit aktuellen Themen die Veranstaltung. Es ist ein ideales Informations- und Kommunikationsforum! Im Jahr 2020 fand pandemiebedingt die Generalversammlung erstmals in digitaler Form statt. Seit 2021 ist dies in eine Hybridversion geändert, sodass die Teilnehmer in Präsenz oder via Internet teilnehmen können.
Generalversammlung
In der jährlichen Generalversammlung üben die Mitglieder ihre Rechte aus.
Die Zuständigkeit der Generalversammlung und somit der Vollzug der Willensbildung der anwesenden Mitglieder ist in §48 GenG und nach §34 unserer Satzung festgeschrieben und beinhaltet:
- alle Satzungsänderungen
- die Feststellung des Jahresabschlusses
- Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
- Wahl der Aufsichtsratsmitglieder
Die GV bietet die Möglichkeit des Treffens aller Mitglieder innerhalb eines Jahres. Externe und interne Referenten der REWE Group bereichern mit aktuellen Themen die Veranstaltung. Es ist ein ideales Informations- und Kommunikationsforum! Im Jahr 2020 fand pandemiebedingt die Generalversammlung erstmals in digitaler Form statt.
D i g i t a l e GV 2020
H y b r i d e GV 2021 in Fulda
Digitale und hybride Generalversammlung
Was pandemiebedingt mit einer digitalen Generalversammlung 2020 begann, wurde 2021 zur 1. Hybriden Generalversammlung der REWE Handels eG Hungen. Die Freude über das persönliche Wiedersehen mit über 400 Personen in Fulda und die gelungene live-Übertragung via Internet war überwältigend groß.
2022 fand die 70. ordentliche GV der REWE Handels eG Hungen abermals in einer Hybridversion statt. Dies wird sehr wahrscheinlich auch für das Jahr 2023 beibehalten.
Dank modernster Technik ist die Teilnahme in Präsenz und auch wieder in digitaler Form möglich und ggf. können Gäste und Referenten ebenfalls online dazu geschaltet werden.
Das Voting der Mitglieder im Saal und online erfolgt jeweils digital. Das hat sich in den letzten Jahren bewährt und so können alle erforderlichen Beschlüsse gefasst werden. Die Schnelligkeit und Transparenz der Abstimmungsergebnisse spiegelt diesen Erfolg!
Die Erfahrungswerte einer GV in Hybridversion sind sehr positiv – ein persönliches Treffen aller und den gemeinsamen Austausch bei einer Veranstaltung in Präsenz wird dies jedoch niemals ersetzen können.
Die nächste Generalversammlung ist am Samstag, dem 11. November 2023 im Kongresszentrum in Fulda.
Studienreise
Seit 2012 laden wir unsere Mitglieder zu unserer jährlichen Informationsreise ein.
Wir besichtigen dabei Supermärkte in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland (wie z.B. Frankreich, Schweiz, Österreich und die Niederlande) und tauschen uns mit den Kaufleuten vor Ort aus. Dabei stehen Besuche der Mitbewerber genauso auf dem Programm, wie Produktionsbesichtigungen einiger Lieferanten. Das Sehenswerte der Region darf natürlich nicht fehlen und rundet das Ganze ab!
Corona veranlasste uns in 2020, 2021 und auch in 2022 keine gewohnte Studienreise durchzuführen, aber in diesem Jahr starten wir wieder mit unserem Doppeldeckerbus!
Das Reiseziel wird Südtirol sein und das vom 09.-11. Oktober 2023!
Studienreise
Seit 2012 laden wir unsere Mitglieder zu unserer jährlichen Informationsreise ein.
Wir besichtigen dabei Supermärkte in Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland (wie z.B. Frankreich, Schweiz, Österreich und die Niederlande) und tauschen uns mit den Kaufleuten vor Ort aus. Dabei stehen Besuche der Mitbewerber genauso auf dem Programm, wie Produktionsbesichtigungen einiger Lieferanten. Das Sehenswerte der Region darf natürlich nicht fehlen und rundet das Ganze ab!
Corona veranlasste uns in 2020, 2021 und auch in 2022 keine gewohnte Studienreise durchzuführen, aber in diesem Jahr starten wir wieder mit unserem Doppeldeckerbus!
Das Reiseziel wird Südtirol sein und das vom 09.-11. Oktober 2023!